Kontakt/Impressum

 

Annette und Rico Kleinhans

Richtmoorstraße 10
26160 Bad Zwischenahn

Telefon: 04403-98471-71
Telefax: 04403-98471-72
E-Mail: annette.kleinhans@gmx.de


Disclaimer – rechtliche Hinweise

§ 1 Warnhinweis zu Inhalten

Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.

§ 2 Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen

Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

 


Datenschutzerklärung


Datenschutz
Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Datenschutzerklärung informieren. Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Wir beachten dabei das für Deutschland geltende Datenschutzrecht. Sie können diese Erklärung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn wir hatten zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Personenbezogene Daten
Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den geannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Kommentarfunktionen
Im Rahmen der Kommentarfunktion erheben wir personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail) im Rahmen Ihrer Kommentierung zu einem Beitrag nur in dem Umfang wie Sie ihn uns mitgeteilt haben. Bei der Veröffentlichung eines Kommentars wird die von Ihnen angegebene Email-Adresse gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Ihr Name wird veröffentlich, wenn Sie nicht unter Pseudonym geschrieben haben.
Datenschutzerklärung für das Facebook-Plugin („Gefällt mir“)
Diese Webseite nutzt Plugins des Anbieters Facebook.com, welche durch das Unternehmen Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304 in den USA bereitgestellt werden. Nutzer unserer Webseite, auf der das Facebook-Plugin („Gefällt mir“-Button) installiert ist, werden hiermit darauf hingewiesen, dass durch das Plugin eine Verbindung zu Facebook aufgebaut wird, wodurch eine Übermittlung an Ihren Browser durchgeführt wird, damit das Plugin auf der Webseite erscheint.
Des Weiteren werden durch die Nutzung Daten an die Facebook-Server weitergeleitet, welche Informationen über Ihre Webseitenbesuche auf unserer Homepage enthalten. Dies hat für eingeloggte Facebook-Nutzer zur Folge, dass die Nutzungsdaten Ihrem persönlichen Facebook-Account zugeordnet werden.
Sobald Sie als eingeloggter Facebook-Nutzer aktiv das Facebook-Plugin nutzen (z.B. durch das Klicken auf den „Gefällt mir“ Knopf oder die Nutzung der Kommentarfunktion), werden diese Daten zu Ihrem Facebook-Account übertragen und veröffentlicht. Dies können Sie nur durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem Facebook-Account umgehen.
Weitere Information bezüglich der Datennutzung durch Facebook entnehmen Sie bitte den datenschutzrechtlichen Bestimmungen auf Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Datenschutzerklärung für den Webanalysedienst Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google daher innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Datenschutzerklärung für den Webanzeigendienst Google Adsense
Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA ("Google"). Google Adsense verwendet sog. "Cookies" (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. "Web Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen (Im MS Internet-Explorer unter "Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung"; im Firefox unter "Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies"); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Auskunftsrecht
Sie haben das jederzeitige Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen. Sie haben das jederzeitige Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer angegeben persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Zur Auskunftserteilung wenden Sie sich bitte an den Anbieter unter den Kontaktdaten im Impressum.


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Abschluss des Mietvertrages

a. Buchungen können telefonisch oder per Mail getätigt werden. Diese Willenserklärung des Gastes mit Angabe der persönlichen Daten und Akzeptanz der Allgemeinen Geschäftsbedingungen führt zu einem rechtswirksamen Vertrag. Buchungen werden grundsätzlich durch uns bestätigt. Die Bestätigung erfolgt je nach Anreisetermin und Kommunikationsmöglichkeit per E Mail, Post oder Fax.
b. Innerhalb von 7 Tagen nach Zusendung der Buchungsbestätigung und durch eine getätigte Anzahlung des Mieters ist diese Buchung rechtswirksam. Sollte innerhalb dieser Frist kein Zahlungseingang festgestellt werden können, wird die vorgenommene Buchung storniert und die Ferienunterkunft wieder freigegeben.
c. Vorhergehende Reservierungen, freibleibende Angebote und Optionen bedürfen einer Willenserklärung seitens des Gastes innerhalb der vereinbarten Reservierungszeit per E Mail, Fax, Post oder Telefon, um in eine verbindliche Buchung umgewandelt zu werden. Ohne Rückmeldung wird die Ferienunterkunft nach Ablauf der vereinbarten Frist wieder freigegeben. Mit Rückmeldung erfolgt die Zustellung des rechtswirksamen Mietvertrags in Form einer Buchungsbestätigung.
d. Die Verfügbarkeit der Unterkünfte wird mehrmals täglich durch unser Buchungsprogramm aktualisiert. Grundsätzlich ist es möglich, das Feriendomizile zeitgleich über unser Büro und über Buchungsportale gebucht werden. Um Doppelbuchungen zu vermeiden, ist jede Internetbuchung erst durch unsere Bestätigung wirksam.
e. In der Regel streben wir eine Mindestaufenthaltsdauer von 7 Übernachtungen an. Durch unterschiedliche Vertriebsmaßnahmen können einige Ferienunterkünfte unter bestimmten Voraussetzungen auch bereits ab 4 Übernachtungen gebucht werden.
f. Zusätzlich zu der Vermietung der Ferienimmobilie muss der Gast beim Touristik-Centrum in Bad Zwischenahn eine Gästekarte online buchen.
2. Mietvertragsbedingungen
a. Der Abschluss des Mietvertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages. Die darin vereinbarte Mietzeit ist bindend, spätere Anreise oder frühere Abreise wird nicht erstattet.
b. Der Eigentümer kann den Mietvertrag im Falle höherer Gewalt oder aus Gründen, die der Vermieter nicht zu vertreten hat, bis einen Monat vor Mietbeginn kündigen. Außer der Erstattung des bereits geleisteten Betrages ist eine weitere Haftung ausgeschlossen.
c. Der Eigentümer ist verpflichtet, das reservierte Feriendomizil zur Verfügung zu stellen. Andernfalls hat er dem Gast Schadenersatz zu leisten.
d. Sollte das gemietete Feriendomizil dem Gast nicht gefallen, obwohl es nicht von der Beschreibung abweicht, hat er keinen Anspruch auf ein Rückerstattung des Mietpreises. Ein Rücktritt ist in diesem Falle ausgeschlossen.
e. Das Mietverhältnis umfasst die auf den Mietvertrag beschriebene Ferienwohnung. Die Ferienwohnung ist wie beschrieben möbliert und ausgestattet. Bettwäsche, Handtücher, Kinderbetten oder Hochstühle werden nicht automatisch gestellt, diese müssen zusätzlich gebucht werden. Optional können diese Leistungen bereits bei Abschluss oder kurzfristig entgeldpflichtig hinzugebucht werden. Die angegebene Buchungsgebühr entnehmen Sie unserer Preisliste.
f. Die Ferienwohnung darf nur mit der in der Reservierungsbestätigung angegebenen Personenzahl belegt werden. Dies betrifft auch Babys und Kleinkinder.
g. Hunde dürfen nur nach Absprache und nach entsprechender Vertragsbestätigung aufgenommen werden. Die Ferienwohnung ist eine Nichtraucher-Unterkunft und als solche zu behandeln. Das betrifft auch E-Zigaretten. Zuwiderhandlungen werden mit Schadenersatz in Höhe einer Grundreinigung und Extra-Reinigungskosten gegenüber dem Gast geltend gemacht.
h. Zum gemieteten Objekt gehört ein PKW-Stellplatz gehört. Stellen Sie Ihr Fahrzeug bitte auch nur auf den dafür vorgesehenen Stellplatz ab. Bitte beachten Sie bereits vor der Buchung, ob Ihr Fahrzeug ggfs. den Voraussetzungen hinsichtlich der PKW-Breite und Länge entspricht. Ein alternativer Stellplatz kann auf Grund der örtlichen Gegebenheiten nicht angeboten werden.
i. Wird Ihnen ein Internetzugang während des Aufenthaltes im Mietobjekt zur Verfügung gestellt, geschieht dies ausdrücklich als kostenlose Mitnutzungsmöglichkeit des vermietereigenen Anschlusses. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Stabilität oder Mindestgeschwindigkeit der Internetverbindung. Die Mitnutzung des Internetanschlusses gilt nicht als Bestandteil des Mietvertrages. Sie verpflichten sich bei der Nutzung für Folgendes:
j. Verantwortlichkeit und Freistellung von Ansprüchen. Für die über das WLAN übermittelten Daten, die darüber in Anspruch genommenen kostenpflichtigen Dienstleistungen und getätigten Rechtsgeschäfte ist der Gast selbst verantwortlich. Besucht er kostenpflichtige Internetseiten oder geht er Verbindlichkeiten ein, sind die daraus resultierenden Kosten von Ihm zu tragen. Er ist verpflichtet bei Nutzung des WLANs das geltende Recht einzuhalten. Er wird insbesondere:
• das WLAN weder zum Abruf noch zu Verbreitung von sitten- oder rechtswidrigen Inhalten zu nutzen;
• keine urheberrechtlich geschützten Güter widerrechtlich zu vervielfältigen, verbreiten oder zugänglich zu machen; dies gilt insbesondere im Zusammenhang und dem Einsatz von Filesharing-Programmen;
• die geltenden Jugendschutzvorschriften zu beachten;
• keine belästigenden, verleumderischen oder bedrohenden Inhalte zu versenden oder zu verbreiten;
• das WLAN nicht zur Versendung von Massen-Nachrichten (Spam) und/oder anderen Formen unzulässiger Werbung nutzen.
Der Gast stellt den Eigentümer der Ferienunterkunft von sämtlichen Schäden und Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen Verwendung des WLANs durch den Gast und/oder auf einen Verstoß gegen die vorliegende Vereinbarung beruhen, dies erstreckt sich auch auf die Inanspruchnahme bzw. deren Abwehr zusammenhängende Kosten und Aufwendungen. Erkennt der Gast oder muss er erkennen, dass eine solche Rechtsverletzung und/oder ein Verstoß vorliegt oder droht, weist er den Eigentümer der Ferienunterkunft auf diesen Umstand hin.
k. Sie als Mieter haben die Ferienwohnung und das darin vorhandene Inventar pfleglich zu behandeln. Während Ihres Aufenthaltes haften Sie für entstehende Schäden. Sollten Ihnen daher bei Anreise Beschädigungen oder Mängel im Ferienobjekt oder am Inventar auffallen -auch Reinigungsmängel- zeigen Sie uns diese unverzüglich an, damit wir im zeitlichen Rahmen für Abhilfe sorgen können. Wenn einmal etwas zu Bruch gehen sollte, bitten wir Sie um eine kurze Nachricht, damit es auch den nachfolgenden Gästen an nichts fehlt. Nach Abreise wird das Objekt für die nächsten Gäste wieder hergerichtet. Bitte verlassen Sie Ihr Quartier besenrein, Leeren Sie alle Mülleimer, Hinterlassen Sie kein dreckiges Geschirr. Auch der Geschirrspüler muss ausgeräumt hinterlassen werden. Bitte drehen Sie der Umwelt zuliebe die Heizung auf Frostschutz. Hinterlassen Sie bei einem Kamin / Kaminofen eine gereinigte Feuerstelle (letzte Nutzung einen Tag vor Abreise). Bitte verlassen Sie das Objekt bei geschlossenen Fenstern und verschlossener Eingangstür. Fallen uns nach Ihrer Abreise Mängel auf, werden wir den Anspruch auf Schadensersatz, bzw. zusätzliche Reinigungskosten bis zur Höhe eines zusätzlichen Endreinigungspreises geltend machen müssen.
l. Das Laden von Elektroautos über die Hausstromanlage ist strengstens untersagt. Eventuell daraus resultierende Schäden sind vom Mieter zu tragen.
3. Bezahlung
a. Wenn zwischen Vertragsabschluss und Anreise mehr als 20 Tage Differenz liegen, ist innerhalb von 7 Tagen eine Anzahlung in Höhe von 40 Prozent des Reisepreises fällig, der Restbetrag ist bis spätestens 14 Tage vor Anreise zu zahlen. Ist der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss kürzer als 20 Tage, erwarten wir bis 8 Tage vor Anreise eine Gesamtzahlung. Liegen zwischen Vertragsabschluss und Anreise weniger als 8 Tage liegen, erwarten wir die Zahlung des Gesamtbetrages spätestens am Anreisetag vor der Schlüsselübergabe in bar oder per EC-Karte.
b. Die Schlüsselübergabe ist nur bei vorliegender Gesamtzahlung garantiert.

4. Rücktritt / Stornierung 
Der Mieter kann vor dem Anreisetag jederzeit vom Mietvertrag zurücktreten. Erforderlich ist in jedem Fall eine Nachricht in Textform, per Fax, per Brief oder eingeschriebenen Brief.
• Bis zum 50. Tag vor der Anreise ist die Stornierung für den Mieter kostenfrei.
• Ab dem 14. Tag vor der Anreise werden 80% des Mietpreises (ohne Nebenkostenpauschale, Kurtaxe, Zusatzleistungen) in Rechnung gestellt.
• Ab 30. Tag vor Anreise werden 60 % des Mietpreises (ohne Nebenkostenpauschale, Kurtaxe, Zusatzleistungen) in Rechnung gestellt
• Bei Reiseabbruch während des Aufenthaltes werden 100% des Vertragspreises fällig.
• Der Gastgeber behält sich vor, ein Abwicklungsrückgeld in Höhe von 25 € bei Stornierung zusätzlich zu berechnen.
Maßgeblich, auch bei telefonisch angekündigtem Rücktritt, ist jeweils das Eingangsdatum der Nachricht in Textform, per Fax, per Brief oder eingeschriebenen Brief. bei der Vermittlungsagentur. Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung oder einer Reiseabbruch-Versicherung durch die sich der Mieter gegen die o.g. Stornierungsgebühr schützen kann!
Bei einem berechtigten Rücktritt des Gastgebers entsteht kein Anspruch des Gastes auf Schadensersatz.
5. Anreise
a. Das gemietete Objekt steht dem Gast am Anreisetag in der Regel ab 15:00 Uhr zur Verfügung.
b. Die Schlüsselübergabe erfolgt durch den Vermieter nach vorzeitiger Absprache der Uhrzeit.
6. Abreise
a. Der Gast verpflichtet sich, das Objekt am Abreisetag bis 09:30 Uhr zu räumen. Die ausgehändigten Schlüssel sind dem Vermieter nach Abnahme der Wohnung persönlich abzugeben. Bitte vereinbaren Sie 2 Tage vorher einen Übergabetermin (Abnahmetermin) mit dem Vermieter.
7. Schlussbestimmungen
a. Datenschutz
Über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten informiert der Vermieter den Gast in der Datenschutzerklärung auf der Internetseite und bei Kontaktaufnahme in dem Datenschutzhinweis. Der Vermieter hält bei der Verarbeitung personenbezogener Daten die Bestimmungen des BDSG und der DSGVO ein. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die sich auf eine Person persönlich beziehen (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse). Diese Daten werden verarbeitet, soweit es für die angemessene Bearbeitung Ihrer Anfrage, Buchungsanfrage, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder für die Vertragserfüllung aus dem Vermittlungsvertrag erforderlich ist. Die Datenverarbeitung ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken zulässig. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an nicht berechtigte Dritte weitergegeben. Der Gast hat jederzeit die Möglichkeit, seine gespeicherten personenbezogenen Daten abzurufen, über sie Auskunft zu verlangen, sie ändern, berichtigen oder löschen zu lassen, ihre Verarbeitung einschränken zu lassen, ihrer Verarbeitung zu widersprechen, sie übertragen zu lassen oder sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung zu beschweren (sämtliche Rechte der Art. 15 bis 20 DSGVO). Die Daten werden gelöscht, wenn sie für die Vertragserfüllung nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung gesetzlich unzulässig ist. Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Sie können mit einer E-Mail von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen oder uns unter der unten genannten Adresse kontaktieren. Mit einer Nachricht an den Vermieter, kann der Gast auch der Nutzung oder Verarbeitung seiner Daten für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung oder zu Marketingzwecken jederzeit kostenfrei widersprechen.
b. Sämtliche Vereinbarung bedürfen der Schriftform.
c. Die Rechtsbeziehungen zwischen dem Gast und dem Vermieter richten sich nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Oldenburg. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen zur Gerichtsstandsbestimmung

















Ammerland-Haus
Ammerlandhaus
Bad Zwischenahn
Ferienwohnung
3 Schlafzimmer
Hunde erlaubt
kinderfreundlich
Urlaub mit Hund
Familie
Familienurlaub
Meer
am Meer
Nordsee
Strand
Niedersachsen
Aschhauserfeld
Bad Zwischenahner Meer
Zwischenahner Meer
Kurort
erholsam
ruhig
erlebnisreich
Landkreis Ammerland
Urlaub
Grillmöglichkeit
großer Garten
Erdgeschoss

Großfamilie
Fahrrad
Fahrradurlaub
wandern
Dangast

Dunen
Varel 
Horumersil
Schillig
Oldenburg
Bremen
Carolinensil
Park der Gärten
Heide


Wald 
Wiesen
Rhododendron
Gastronomie
umzäuntes Grundstück
tolle Landschaft
parkähnliches Gelände

Vierbeiner erlaubt
Traum 
Erholung

Natur

Weite Ruhe

Auszeit

tolle Landschaft

Hotel Haus Ammerland 

Familie Kleinhans